Coaching im Unternehmen Brandl
Coaching im Unternehmen Brandl
Ulrike Brandl | Coaching Individuell
Ulrike Brandl | Coaching Individuell

Coaching im Unternehmen

Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit im Unternehmen bewahren - das bedeutet für Zufriedenheit und Motivation zu sorgen, indem wertvolle Mitarbeiter
in ihrer Persönlichkeit wertgeschätzt und gefördert werden.

Wofür lohnt ein Coaching für das Unternehmen?

 

Jede verantwortliche berufliche Rolle und Aufgabe ist wechselnden Anforderungen unterworfen. Neben Fach- und Sachkompetenz gehören Kommunikationskompetenz, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit, Selbstmanagement und -regulation zu den Softskills von guten Fach- und Führungskräften.

Kraft und Motivation lassen diesen hohen Anforderungen auch auf lange Zeit gerecht werden.

 

Moderne Unternehmen stellen deshalb ihren Fach- und Führungskräften in herausfordernden Zeiten einen qualifizierten Coach an die Seite.

Business- oder Gesundheits-Coaching - was passt wann?

 

Im Business-Coaching entwickeln Führungskräfte ihre Führungskompetenzen weiter, reflektieren Prozesse im Team oder lassen sich begleiten, zum Beispiel

  • als neutralen Gesprächspartner zur Selbstreflexion
  • wenn sie neue Arbeitsgebiete oder Rollen übernehmen
  • zur Erweiterung der Führungskompetenzen
  • für die Entwicklung von Zielen
  • zur Erhaltung des Kräftepotenzials

Fachkräfte, die im Coaching an ihren professionellen Softskills arbeiten, kommen besser im Team zurecht und zeigen Kompetenz in Kommunikation und Präsenz

 

Gesundheits-Coaching wird eingesetzt, wenn individuelle Belastung - aus welchen Gründen auch immer - die Leistungsfähigkeit und Motivation beeinträchtigt. Führungskräfte  entwickeln Kompetenzen für "gesunde Führung" - die sie für sich und ihr Team nutzen.

  • Verringerung von Krankheitstagen und Präsentismus
  • zur Wiedereingliederung nach Krankheit
  • zur Gesunderhaltung während anstrengender beruflicher Projekte
  • zur Bewältigung persönlicher Themen und Erhaltung der Arbeitskraft

Organisatorischer Rahmen für Gesundheitscoaching kann das betriebliche Gesundheitsmanagement BGM sein. Externe Mitarbeiterberatung EAP (Employee Assistance Program) führe ich in meiner gut ausgestatteten und komfortablen Praxis durch.

Mehr Information zum Downloaden finden Sie hier: Individuelles Gesundheitscoaching

 

Der Rahmen:

Ein Coaching im Auftrag Ihres Unternehmens umfasst üblicherweise zwischen dreiund zehn Sitzungen à zwei Stunden. Damit die Interessen von Unternehmen und Coachee adäquat gewahrt bleiben, kläre ich im Vorfeld das Thema des Coachings, sowie Bedarf und Form eines Ergebnisberichtes. Vertraulichkeit über persönliche Inhalte des Coachings ist selbstverständlich.

 

Hier können Sie den Coaching-Flyer herunterladen.

Flyer Coaching individuell
coaching-individuell_brandl.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]

Aktuelles

 

Alles ist im Wandel …

 

Ab 1. März 2025 führe ich meine Coaching-Praxis in anderen Räumlichkeiten weiter.

Ich heiße Sie nun in der - Bahnhofstraße 52 - direkt am Hauptbahnhof willkommen und freue mich auf Sie!

 

 

 

 

Ulrike Brandl

Coachin | Supervisorin
Heilpraktikerin Psychotherapie

 

Coaching individuell 

Bahnhofstr. 52
76137 Karlsruhe

 

Fon: 0721 3844216
mail@ulrikebrandl.de

Druckversion | Sitemap
© Ulrike Brandl | individuelles Coaching | Businesscoaching | Gesundheitscoaching | Supervision | Karlsruhe | 2025